Was bisher geschehen ist ...

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. Highlights aus dem aktuellen Kalenderjahr haben wir hier für euch bereitgestellt.

 

Zum VERGRÖSSERN einfach auf die Bilder klicken

 

In unserem Archiv findet ihr Bilder der vergangenen Jahr.


 

16.09.2023 - Auf dem Friedhof gedeihen die Tomaten

Ein Bericht über unsere Hocbeete vom General-Anzeiger

13.08.2023 - Neuwahlen bei Mitgliederversammlung Café T.o.d.

 
Dieser Verein, der den den Tod im Namen mit sich führt, ist überaus lebendig. Das Café T.o.d. auf dem Nordfriedhof hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ansprechpartner nicht nur für Trauernde, sondern für alle Friedhofsbesucher zu sein. Die Ehrenamtler bieten Gesprächsmöglichkeit für jeden Besucher bei selbst gebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee.
 
Den gibt’s nicht für Geld, sondern nur gegen eine Spende. Denn dieser Verein ist kein Café im eigentlichen Sinne. Hier geht es um viel mehr:
 
Mit viel Herz und offenen Ohren stehen die Ehrenamtler von März bis Mitte Dezember an Sonntagen ab 14 Uhr nachmittags im Café an der Trauerhalle mit Rat und Tat zur Verfügung. Jeder Besucher findet hier, wenn er oder sie es wünscht, einen Ansprechpartner und darf sagen, wo der Schuh drückt. Im Café T.o.d. kann man auch Kunst erleben. Unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie hier...
 
Die Ehrenamtler organisieren auch literarische Wanderungen über den Friedhof und Kunstausstellungen in der Trauerhalle. Seit 2015 ist der Verein Café T.o.d., der bewusst „Tabus offen diskutieren“ will, eine Institution auf dem Friedhof. Gegründet wurde er von Andrea Müller-Battermann. Da die frühere Leiterin des Standesamts auch für Friedhofsangelegenheiten zuständig war, wusste sie bereits aus ihrem beruflichen Tagesgeschehen, dass solche persönlichen Anlaufstellen für Trauernde und Hinterbliebene „unendlich wichtig sind.“ Sie gründete den Verein und hatte im Handumdrehen eine größere Gruppe an Ehrenamtlern um sich. Nach vielen erfolgreichen Veranstaltungen und einem kontinuierlich wachsenden Mitgliederzahl entschied sie sich nun, in die zweite Reihe zu treten, um sich mehr um die eigene Familie kümmern zu können. Mit Friedhofsführungen und fachlicher Beratung steht sie „ihrem Verein“ jedoch weiter zur Seite. Bei den Neuwahlen im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung im Café T.o.d. wurde Uschi Stenz in der Nachfolge von Andrea Müller-Battermann zur neuen Vorsitzenden gewählt. Als Beisitzerin und Veranstaltungskoordinatorin ist Stenz eine Ehrenamtlerin der ersten Stunde und mit dem Verein bestens vertraut. Als frisch gewählte Vorsitzende überreichte sie ihrer Vorgängerin gemeinsam mit dem Vorstand eine Urkunde und ernannte Andrea Müller-Battermann zur Ehrenvorsitzenden.
 
Auch die Funktion der Schriftführerin wurde neugewählt. Marga Basche ist nun in der Nachfolge von Sabine Elze neue Schriftführerin.
 
Der Vereinsvorstand erhält nun durch die Wahl dreier weiterer Beisitzerinnen Verstärkung. Als Beisitzerinnen neu gewählt wurden Hilla Recker, Vera Seiler und Gabi Herweg. Sie verstärken und ergänzen zukünftig das bestehende Vorstands-Team mit Uschi Stenz (1.Vorsitzende), Susanne Haase-Mühlbauer (2.Vorsitzende), Marga Basche (Schriftführerin), Giesla de Conick (Schatzmeisterin) und Renate Kierdorf-Rau (Beisitzerin).
 

04.08.2023 - Wenn Engel sich zeigen ...

Die Literarischen Momente fanden zum Thema "Engel" statt. Möglich gemacht wurde dies wieder durch den Freundeskreis der Stadtbibliothek Siegburg und dem Café T.O.D.
 
Trotz strömenden Regens kamen zahlreiche Besucher und hofften gemeinsam auf schöneres Wetter. Wir hatten keine Ahnung welcher der Engel seine schützenden Hand über uns gehalten hat, aber pünktlich um 18:30 Uhr hörte es auf zu regnen, die Sonne kam zum Vorschein und belohnte uns mit einem wundershönen Regenborgen.
 
Charly Halft (Vorsitzender des Freundeskreis Stadtbibliothek) und Andrea Müller-Battermann (1. Vorsitzende vom Café T.O.D.) eröffneten die Veranstaltung. Die beiden, sowie Susanne Haase-Mühlenbauer und Uschi Stenz boten den Teilnehmenden eine Runde zu den Engels-Gräbern auf dem Nordfriedhof, gepaart mit litararischen Auszügen, Gedichten und Geschichten. Das ganze musikalisch untermalt mit Gitarre (Siegfried Pofalla) und Gesang (Ruth Zimmermann).
 
Am Ende dieser sehr interessanten und zugleich emotionalen Runde über der Nordfriedhof fanden sich alle zu einem Umtrunk in der Trauerhalle ein. Hier hatten wir die Möglichkeit über das eben Erlebte sowie den Gedanken und Gefühlen auszutauschen. 
 
Die Idee zur Zusammenarbeit zwischen dem Freundeskreis Standbibliothek und dem Café T.O.D. entstand vor nunmehr 8 Jahren. Bei einer Tasse Kaffee planten Charly Halft und Uschi Stenz diese Veranstaltungsreihe, die ein Jahr später dann an einem Kartfreitag vor 7 Jahren erstmalig in die Tat umgesetzt wurde.
 

26.07.2023 - Strick-Café

Jeden Mittwoch treffen wir uns und stricken für den guten Zweck. Dabei tauschen wir uns auch über neue Ideen aus und helfen den Neulingen, die gerade mit dem Stricken anfangen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und der der Spaß steht im Vordergrund.

 

Währen die einen aus Restwolle Sitzkissen für unsere neuen Stühle stricken, bekommen andere gezeigt, wie man Socken strickt. Die kühleren Jahreszeiten sind nicht mehr all zu weit weg, und wir brauchen jede Unterstützung, die wir haben können. 

 

Wenn auch du Lust hast mit zu stricken, dann schau doch mittwochs einfach mal uns rein. Du findest bei schönem Wetter direkt vor der Trauerhalle. Bei Regen sitzen wir im Innenraum rechts.

16.07.2023 - Kaffe & Kuchen

Was war das für ein schöner Sonntag. Nicht nur die Pflanzkästen waren gut gefüllt, auch unser Café platzte aus allen Nähten. Viele haben das Angebot wahrgenommen und sich zu Kaffee & Kuchen vor der Trauerhalle eingefunden, um bei angenehmen Temperaturen und Sonne satt die Stille zu genießen oder sich in ein Gespräch zu vertiefen. 

 

Damit auch jeder einen Platz bekam, wurden flux noch ein paar Tische rausgestellt. In dem Zusammenhang konnten wir auch gleich die gerade frisch gelieferten, neuen und viel bequemeren Stühle einweihen.

 

Nächsten Sonntag gibt es wieder Kaffee & Kuchen im Café T.o.d.
Vielleicht schaust du ja auch vorbei. Wie freuen uns auf auf Dich :)

12.07.2023 - Neue Stühle für Café T.O.D.

Es ist soweit. Die neuen Stühle wurden geliefert und gleich freudig ausgepackt und ausprobiert.
Am kommenden Sonntag habt auch ihr die Möglichkeit sie auszuprobieren.

Achtung Spoiler: Es sitzt sich sowas von bequem ;)

 

24.06.2023 - Johanni

Bei traumhaften Wetter feierten wir den Übergang in den Sommer. Wir starteten mit einem Spaziergang und brachten mit Blumen Licht auf den Friedhof.

Im Anschluss saßen wir gemütlich zusammen, erzählten Gedichte und Geschichten, banden kleine Kräuter-Sträusschen und sangen zusammen ein paar Lieder.

Auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Es gab Johannibrot mit Marmelade, Johannisbeerkuchen und eine Beeren-Holunder-Bowle.

Zum Schluss gab es noch eine kleine Überrsachung. Ulf Bürger zauberte für und mit den Gästen und beendete die Veranstaltung magisch.

21.06.2023 - Update

Ein kleines Update zu unseren Hochbeeten. Alles wächst und gedeit prächtig. Die ersten kleinen Tomaten sind schon zu sehen. Bei dem Tempo kann bestimmt bald geerntet werden.

03.06.2023 - Hochbeete

Heute war die Firma Wicharz vor Ort und hat die Hochbeete mit guter Erde gefüllt, sodass wir mit dem Plfanzen beginnen konnten. Beathe Muth hat und die Keimlinge gezogen. Das Ganze natürlich unter den strengen Augen von Kater Fritz, der die Pflänzchen bewachte.

Somit konnten Gabi, Renate und Ulf auch gleich im Anschluss loslegen und die kleinen Pflänzchen ihn ihr neues Zuhause planzen.

 

Nun heißt es warten bis Minze, Tomaten, Radieschen, Pflücksalat, Möhrchen, allerlei Kräuter, essbare Blumen zum Snacken und Mitnehmen einladen.

 

Vielen Dank an Jenny für die tollen Bilder.

 

07.05.2023 - Kaffee und Kuchen

Am Sonntag fand unser wöchentliches Treffen bei Kaffee und Kuchen statt. Trotz des eher schlechteren Wetters kamen einige Gäste zu Besuch und genossen die angebotenen und selbst gebackenen Köstlichkeiten

 

Auch kommenden Sonntag sind wir wieder für Sie da. Besuchen Sie uns am Haupteingang zum Nordfriedhof.

 

Wir freuen uns auf Sie

03.05.2023 - Unsere Engelsbank

Sie Sonne scheint und so langsam wird es wieder wärmer. Daher haben wir unsere Engelsbank wieder für Sie aufgestellt.

Ein Platz für Menschen, die sich beflügeln lassen wollen!
Nehmen Sie doch auch mal Platz...

 


26.04.2023 - Die Hochbeete sind da

Es ist endlich soweit. Die Hochbeete wurden geliefert und aufgebaut. Wir werden dort dann Gemüse und Kräuter anbauen, die man sich kostenlos mitnehmen darf.

Wir halten Euch auf dem Laufenden :)


02.04.2023 - Osterbasar

Zu Ostern haben wir wieder einen Basar organisiert. Neben Kaffe, Kuchen und heißen Waffeln mit Sahne und Kirschen, hatten die Gäste wieder die Möglichkeit zahlreiche Handarbeiten zu bestaunen und gegen eine kleine Spende zu erwerben.

 

Viele waren gekommen und wollten sich das bunte Treiben auf dem Friedhof nicht entgehen lassen.